eventim DE

Reiseberichte für lohnende Reiseziele auf der ganzen Welt.

Aktueller Bericht:

Frühlingserwachen in Florenz

Frühlingserwachen in Florenz

Lebenslust und Kunst an jeder Ecke

Keine Stadt in Europa weist auf engstem Raum eine derartige Fülle an Kunstschätzen auf wie die Stadt der Medici - Firentia, die Blühende. Wie Gold glänzen ihre Kuppeln, Türme und Paläste in der südlichen Sonne…
Meisterwerke der Renaissance-Baukunst, weltberühmte Skulpturen und Gemälde stehen neben stylischen Bars und Shops mit futuristischem Modeschmuck für das einzigartige Flair dieser Stadt. Kluge Stadtplaner wussten in den vergangenen Jahrzehnten zu verhindern, dass sich neuzeitlicher Beton in die kompakte Altstadt frisst....
weiter lesen...»

Zu den Berichten der letzten Monate:


Winter 2022

Kurzreiseziele

Im Frühling durch Europa

Nach zwei langen Corona-Jahren scheint sich das Leben - zumindest in dieser Hinsicht - endlich wieder zu normalisieren. Der bevorstehende Frühling lockt im BLITZ! mit Zielen von Kalabrien bis Kantabrien, von Polen bis zur Überfahrt nach Dänemark...
Bizarre Felsenwelt

Ein orientalisches Märchen in Kappadokien

Bizarre Felsenwelt

Vor fünfzig Millionen Jahren entstand zwischen den beiden anatolischen Vulkanen Erciyes Dagi und Hasan Dagi, beide weit über 3.000 Meter hoch, die surreale Felsenwelt von Kappadokien. Die Verwitterung schuf aus dem weichen Lavagestein bizarre Pyramiden, Kamine und Zipfelmützen, unter denen der Überlieferung nach Feen lebten...
weiter lesen...» weiter lesen...»
Winter 2022

Kurzreiseziele

Im Winter durch Europa

Auch wenn uns der Herbst mit herrlichem Wetter verwöhnte, die Weihnachtszeit rückt unaufhaltsam näher. Da stellt sich wieder einmal die Frage: Schnee oder Strand? Doch warum nicht beides, schließlich währt der Winter volle drei Monate. Im Folgenden gibt Euch das BLITZ!-Team Reisetipps für die dunkle Jahreszeit....
Prag voller Melancholie und Genuss

Prag voller Melancholie und Genuss

Goldener Herbst

Wenn die ersten zarten Sonnenstrahlen die Prager Burg in ein strahlendes Licht tauchen, ist der Gang über die Karlsbrücke vielleicht am schönsten. Noch hält sich die Zahl der Händler und Touristengruppen, die aufgeregt hinter der Führerin mit dem hochgehaltenen bunten Regenschirm hereilen, in Grenzen. Um diese Tageszeit erliegen auch härteste Gemüter dem Charme des "Goldenen Prags"...
weiter lesen...» weiter lesen...»
Herbst 2022

Unterwegs in der Heimat, in Europa oder Afrika

Der Herbst erwartet Dich

Nach einer nicht ganz billigen Sommersaison nutzen viele die Angebote für den Zweiturlaub im Herbst. BLITZ! empfiehlt Euch ganz unterschiedliche Destinationen in Deutschland und Europa für aktive Erholung am nahegelegenen See, am Meer oder im Gebirge...
Madrid - Das prachtvolle Tor zur Neuen Welt

Madrid - Das prachtvolle Tor zur Neuen Welt

Die Königliche

Die spanische Kapitale steht sehr zu Unrecht im Schatten der großen europäischen Hauptstädte Paris, London oder Berlin. Zum Leidwesen der Madrileños liegt sie in der touristischen Wahrnehmung oft sogar hinter der katalanischen Metropole Barcelona zurück. Dabei ist in Madrid mit seinen grandiosen Kunstmuseen, den prachtvollen königlichen wie Bürgerbauten im Großen und als Ursprungsort der Tapas bei bester Gastronomie und einem lebendigen Nachtleben im Kleinen so viel zu entdecken...
weiter lesen...» weiter lesen...»
Sommer 2022

Im Sommer durch Europa

Kurzreiseziele

Der Sommer steht vor der Tür, längst ist die Lust zum Reisen wieder erwacht.
Unsere Tipps für Ziele in Deutschland, den Nachbarländern und dem Mittelmeerraum versprechen schöne Entdeckungen und beste Erholung...
Venedig zu jeder Jahreszeit

Venedig zu jeder Jahreszeit

Spiel der Farben

Die Stadt der Liebenden erstreckt sich heute in der Art eines riesigen Freiluftmuseums über 150 Inseln. Bereits 1987 hatte die UNESCO Venedig zum Weltkulturerbe erklärt. Die Stadt war vor einem halben Jahrtausend eine beherrschende See- und Handelsmacht. Verblieben sind prachtvolle Paläste und überbordende Schätze in Museen und Kirchen. Dieser Glanz wie auch die melancholische Ausstrahlung verblichener Schönheit übten über Jahrhunderte eine Faszination auf Generationen von Malern und Dichtern aus...
weiter lesen...» weiter lesen...»
Frühling 2022

Frühling in Europa

Kurzreiseziele

Urlaub im Frühling 2022:
Ein geöffnetes Geschichtsbuch in Toledo, der traumhafte Gosausee im Salzkammergut, stille Gassen und pompöse Alleen in Madrid, die Frühlingssonne genießen auf Kreta, Felsen und Inseln an der bretonischen Küste, die mediterrane Blütenpracht in Meran, tausend Türme in Prag, das Weltkulturerbe in Kutná Hora

Es gibt viel zu sehen, auf geht's...
Sehnsuchtsziel Island

Sehnsuchtsziel Island

Spielball der Urgewalten

Eine Fotoreportage von Kerstin Schüler und Uwe Schieferdecker
Island, die zweitgrößte Insel Europas, liegt im äußersten Nordwesten des Kontinents im kühlen Nordatlantik. Die Landmasse ist geologisch jung und sitzt zwischen der amerikanischen und der eurasischen Platte direkt auf dem mittelatlantischen Rücken. Zwischen den auseinanderstrebenden Kontinentalplatten dringt permanent geschmolzenes Gesteinsmaterial an die Erdoberfläche. Geysire und glühende Magma als Zeichen des Vulkanismus gehören so zu den Touristenattraktionen der größten Vulkaninsel der Erde...
weiter lesen...» weiter lesen...»
Kreta

Kreta

Der Sommer wartet

Ein verrücktes Jahr liegt hinter uns, in dem ein kleines Virus die ganze Welt veränderte. Und dann noch das: Im Februar 2021 berichteten die Medien, dass die ewige Urlaubsinsel Nummer Eins der Deutschen - Mallorca - von einer anderen Mittelmeerinsel abgehängt worden ist: Kreta...
Wien bleibt immer Wien

Ein Credo für die Beschaulichkeit

Wien bleibt immer Wien

Es sind inzwischen mehr als einhundert Jahre vergangen, als das Kaiserreich Österreich-Ungarn zum heutigen Rumpfstaat - mit Wien als übergroßer Hauptstadt - schrumpfte. Noch bis 1918 herrschte die Habsburger-Monarchie über die doppelte Fläche der heutigen BRD...
weiter lesen...» weiter lesen...»
Kanada - Zwischen den Ozeanen

Zwischen den Ozeanen

Melanie Vogel durchquert Kanada zu Fuß

Seit fast vier Jahren wandert Melanie Vogel durch Kanada. Als erste Deutsche erschließt sie sich das zweitgrößte Land der Erde zu Fuß - eine Reise vom Atlantik zum Pazifik.
Kanada. Einmal von Ost nach West, einmal vom Atlantik zum Pazifik. Mit einem Abstecher hoch an den Arktischen Ozean...
Andalusien

Andalusien

Die Magie des Lichts

Andalusien, dieser klangvolle Name steht für überaus freundliche Menschen, seine faszinierende historische wie moderne Architektur, den Mix der Kulturen, das köstliche Essen und die Leichtigkeit des Seins...
weiter lesen...» weiter lesen...»
Musik- und Wintersportregion Oberes Vogtland

Musik- und Wintersportregion Oberes Vogtland

20 Jahre Chursächsische Winterträume aus Bad Elster

Das renommierte Winterfestival präsentiert jedes Jahr bis Ende Februar die beiden Sächsischen Staatsbäder Bad Elster und Bad Brambach als Erlebnisorte für einen inspirierenden Wohlfühlaufenthalt aus Kultur & Erholung in der natürlichen Winterlandschaft des Oberen Vogtlandes. Dabei wird das erfolgreiche Festival in seiner 20. Jubiläumsausgabe auch wieder die gesamte Musik- und Wintersportregion ...
Navarra im Norden Spaniens

Navarra im Norden Spaniens

Die Fiesta der Sanmiguelada

Alljährlich zieht es Mitte Juli Zehntausende eine Woche lang zum Stiertreiben in die Altstadt von Pamplona. Die Fiesta de Sanfermines endet blutig - für die Stiere in jedem Fall, die anschließend in den Auslagen der lokale Fleischer landen. Nicht selten aber auch für die Zuschauer in den engen Gassen entlang der 839 Meter langen Corrida zur Stierkampfarena. In seinem Buch "Fiesta" setzte der amerikanische Romancier Ernest Hemingway der stolzen Kapitale von Navarra ein literarisches Denkmal....
weiter lesen...» weiter lesen...»
Breslau begeistert

Niederschlesien

Breslau begeistert

Die niederschlesische Metropole Wroclaw gehört nicht zu den touristischen Hotspots, in denen sich die Partypeople aus aller Welt gegenseitig auf den Füßen stehen. Doch die europäische Kulturhauptstadt von 2016 lohnt durchaus den Besuch! Insider schwärmen von der "schönsten Stadt Polens". Grund genug also, die tausendjährige Stadt für einen Städtetrip zu empfehlen. Auch das Umfeld mit seinen Schlössern und Gebirgen ist die Reise wert...
Ungarn

Und dieses Jahr am Balaton

Urlaub wie bei alten Freunden

Lange Flugreisen sind 2020 nicht angesagt. So begab sich unser Fotograf - wie bereits in Kindheitstagen im elterlichen Wohnwagen - mit dem Auto auf den Weg in den Südosten Europas. Wie würde sich das einstige Sehnsuchtsziel des DDR-Bürgers, der Balaton, wohl nach mehr als drei Jahrzehnten präsentieren? Zugegeben, kürzer ist die Fahrtstrecke nach Ungarn nicht geworden, wohl aber mit Klimaanlage etwas angenehmer...
weiter lesen...» weiter lesen...»
Moskau

Moskau für ein langes Wochenende

96 Stunden

Moskau, das ist nicht nur die Hauptstadt des flächengrößten Staates der Erde. Die russische Kapitale mit ihren zwölf Millionen Einwohnern gilt auch als die Nummer Eins in Europa. So vielgestaltig wie das Land ist auch seine kosmopolitische Hauptstadt: Die spitzen Türme des Kreml und die bunten Zwiebeltürme der Basilius-Kathedrale am Roten Platz scheinen doch geradewegs aus einem "Skaska", einem russischen Märchen, zu stammen. 1990 erklärte die Unesco das Ensemble zum Weltkulturerbe...
Lissabon

Romantisches Lissabon

Abschalten & entspannen zu jeder Jahreszeit

Die portugiesische Hauptstadt ist längst kein Geheimtipp mehr. Denn obwohl Lissabon keine Millionenstadt ist - mit seinen 545.000 Einwohnern leben hier etwas weniger Menschen als in Leipzig oder Dresden - bietet die Metropole ein überraschend breites touristisches Spektrum. Dass die Preise in der westlichsten Hauptstadt Europas vergleichsweise moderat sind, macht den Besuch sicher noch angenehmer...
weiter lesen...» weiter lesen...»
Kanaren

La Palma

Grünes Paradies vor Afrika

La Palma liegt im Nordwesten der kanarischen Inselgruppe und ist vielleicht die schönste Insel des Archipels. Politisch ein Teil Europas, gehört sie geographisch eigentlich zu Afrika. War La Palma früher nur als Umsteigeverbindung über Teneriffa oder Gran Canaria erreichbar, bieten heute größere Flughäfen eine fünfstündige Non-Stop-Verbindung von Deutschland aus an...
Irland

Minikontinent Irland

Reif für die Insel

Irland, die Grüne Insel, liegt in unserer Wahrnehmung ganz am Rande des Kontinents. Gut, feine Butter, Whiskey und Pubs fallen uns auf Anhieb ein. Und momentan taucht das Land häufiger als sonst in den Nachrichten auf. Der Grund aber ist einmal mehr die europäische Randlage, die durch einen Brexit noch weiter verstärkt würde...
weiter lesen...» weiter lesen...»
Las Vegas und Nationalparks im wilden Südwesten

Las Vegas und Nationalparks im wilden Südwesten

Fata Morgana in der Wüste

Über Jahre hinweg waren unsere Autoren auf verschiedenen Reisen in Utah und Arizona unterwegs. Hier eine Zusammenstellung Ihrer Lieblingsreiseziele.
Den Indianern war die rote Erde hier heilig und bis heute ist die Faszination des US-amerikanischen Südwestens ungebrochen. Die atemberaubende Schönheit der Natur und ewig sonniges Wetter begeistern jeden Besucher und Karl May, unzählige Western und Hollywood haben das Image des "Wilden Westens" nachhaltig geprägt...
Budapest und Lyon

Budapest und Lyon

Winter einmal anders

Reisen in der kalten Jahreszeit bieten viel Stadt zum kleinen Preis. In südlicheren Metropolen wie Budapest oder Lyon scheint tagsüber die Sonne etwas mehr als hierzulande und abends bezaubert der Glanz der illuminierten Prachtbauten.

Budapest - Wellness vom Feinsten
Lyon - Der erste Film weltweit
weiter lesen...» weiter lesen...»
Barcelona und Salzburg

Barcelona und Salzburg

Der Frühlingssonne entgegen

Die katalonische Metropole hat sich längst zu einem europäischen Hotspot für Jugendliche und Studenten gemausert. Die österreichische Kulturstadt Salzburg breitet sich traumhaft zu Füßen der Festung Hohensalzburg aus.


Barcelona - Jugendstil und Avantgarde
Salzburg - Barock und Mozartkugeln
Mallorca

Mallorca

Abseits der Klischees

Die spanische Mittelmeerinsel ist seit Jahrzehnten das Urlaubssymbol der Deutschen schlechthin. Spöttisch als siebzehntes Bundesland bezeichnet, verlassen im Jahr über vier Millionen ihre vier Wände zwischen Wilhelmshafen und München...
weiter lesen...» weiter lesen...»
Tel Aviv, Jerusalem und das Tote Meer

Tel Aviv, Jerusalem und das Tote Meer

Entdeckertour im Heiligen Land

Kaum eine Region in der Welt bestimmt so unsere Nachrichten wie der Nahe Osten. Das ist wenig verwunderlich, sehen doch drei der Weltreligionen hier ihre Wiege: Das Judentum, das Christentum und ebenso der Islam.
Israel gleicht heute einem archäologischen Freiluftmuseum, steht für Lebensfreude und sorglose Badeferien ebenso wie für den blutigen Nahostkonflikt...
Rom

Rom

Zeitreise und Dolce Vita

Ob alle Wege nach Rom führen, wie es der christliche Volksmund behauptet, sei mal dahingestellt. Zumindest gibt es verschiedene Möglichkeiten der Annäherung an die Ewige Stadt.
Ich schließe die Pilgerreise einfach mal aus, auch weil die Vorstellung, das holperige römische Pflaster auf Knien zu bewältigen, mir eher befremdlich erscheint. Für eine Reisegruppe von Studiosus fehlen mir das Kleingeld und auch das Alter...
weiter lesen...» weiter lesen...»